Auf Initiative des Landkreises Amberg-Sulzbach wird es an folgenden Terminen auch in Hirschau ein Repair-Cafe geben: 14. März (Rathaus), 23. Mai, 15 August und 14. November.
Zu dieser Veranstaltung kann jeder kommen und kaputte Geräte mitbringen. Ehrenamtliche Fachleute suchen dann den Schaden und versuchen, ihn zu reparieren. Neben der Instandsetzung des kaputten Gegenstandes schont man damit sogar noch die Umwelt. Der Service ist kostenlos; eine Spende sollte man auf jeden Fall geben.
Gefördert wird die Einrichtung und der Betrieb von Klima- und Repair-Cafés in acht Kommunen des Landkreises Amberg-Sulzbach sowie die Stelle der Projektleitung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) und der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frühlinggedanken zur Politik im Großen: Veränderungen
Liebe Leserinnen und Leser, der Winter ist vorbei: es gibt folglich keine Wintergedanken mehr. Und den Wintergedanken folgen jetzt die Frühlingsgedanken, was an sich schon viel freundlicher klingt. Heute will…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt im Stadtrat 9. April 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadträte, liebe Stadträtinnen, liebe Zuschauer und Zuschauerinnen Natürlich, lieber Manuel, der du bei meiner letzten Rede stets weise dein Haupt geschüttelt hast, wird dies…
Weiterlesen »
Verwaltungsgemeinschaft Hirschau – Schnaittenach – Rede im Stadtrat am 19. März 2025
Wer für meinen Antrag stimmt, wird seine Seele sicherlich nicht verkaufen. Ich selbst habe in Schnaittenbach meinen Arzt, meine Zahnärztin/meinen Zahnarzt, war vor langer Zeit Sänger im Kirchenchor, gehe oft…
Weiterlesen »