am 4.5. erreichte uns eine Mail mit dem Absender „Grüne Liste Hirschau“. Das war verwunderlich, zumal man sich selbst selten Mails schreibt und der Begriff „Grüne Liste“ bei uns nicht so gewöhnlich ist. Des Rätsels Lösung: Hirschau ist ein westlicher Vorort von Tübingen, verfügt über einen Ortschaftsrat, für den die „Grüne Liste Hirschau“ im Mai 2019 drei von elf Sitzen errungen hat und und Anhieb zweitgrößte Fraktion ganz knapp vor der CDU wurde – die allerdings noch immer den Ortsvorsteher stellt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Grüne Liste erst im März 2019 beschlossen hatte, an der Wahl teilzunehmen.
Von dieser „Grünen Liste“ erhielten wir also eine Mail, in der uns Gunter Neubauer zu unseren Wahlergebnis gratulierte: Dafür bedanken wir uns sehr, weil es uns natürlich schmeichelt, wahrgenommen zu werden – und das im fernen Baden-Württemberg. Viel wichtiger war jedoch der Nachsatz: „und vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit zum Austausch.“ Das dürfte sich machen lassen, zumal die Grüne Liste Hirschau mit einem sehr appetitanregenden Bild auf ihrer Website aufwartet:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frühlingsgedanken zur Politik im Großen: Die Grünen und die Insolvenzen
Dieser Beitrag kommt etwas früher als geplant. Hintergrund ist eigentlich ein Gespräch mit einer sehr netten Künstlerin, die mir erklärte, dass die jetzige Welle an Konkursen und Insolvenzen an der…
Weiterlesen »
Frühlinggedanken zur Politik im Großen: Veränderungen
Liebe Leserinnen und Leser, der Winter ist vorbei: es gibt folglich keine Wintergedanken mehr. Und den Wintergedanken folgen jetzt die Frühlingsgedanken, was an sich schon viel freundlicher klingt. Heute will…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt im Stadtrat 9. April 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadträte, liebe Stadträtinnen, liebe Zuschauer und Zuschauerinnen Natürlich, lieber Manuel, der du bei meiner letzten Rede stets weise dein Haupt geschüttelt hast, wird dies…
Weiterlesen »