am 4.5. erreichte uns eine Mail mit dem Absender „Grüne Liste Hirschau“. Das war verwunderlich, zumal man sich selbst selten Mails schreibt und der Begriff „Grüne Liste“ bei uns nicht so gewöhnlich ist. Des Rätsels Lösung: Hirschau ist ein westlicher Vorort von Tübingen, verfügt über einen Ortschaftsrat, für den die „Grüne Liste Hirschau“ im Mai 2019 drei von elf Sitzen errungen hat und und Anhieb zweitgrößte Fraktion ganz knapp vor der CDU wurde – die allerdings noch immer den Ortsvorsteher stellt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Grüne Liste erst im März 2019 beschlossen hatte, an der Wahl teilzunehmen.
Von dieser „Grünen Liste“ erhielten wir also eine Mail, in der uns Gunter Neubauer zu unseren Wahlergebnis gratulierte: Dafür bedanken wir uns sehr, weil es uns natürlich schmeichelt, wahrgenommen zu werden – und das im fernen Baden-Württemberg. Viel wichtiger war jedoch der Nachsatz: „und vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit zum Austausch.“ Das dürfte sich machen lassen, zumal die Grüne Liste Hirschau mit einem sehr appetitanregenden Bild auf ihrer Website aufwartet:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt im Stadtrat 9. April 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadträte, liebe Stadträtinnen, liebe Zuschauer und Zuschauerinnen Natürlich, lieber Manuel, der du bei meiner letzten Rede stets weise dein Haupt geschüttelt hast, wird dies…
Weiterlesen »
Verwaltungsgemeinschaft Hirschau – Schnaittenach – Rede im Stadtrat am 19. März 2025
Wer für meinen Antrag stimmt, wird seine Seele sicherlich nicht verkaufen. Ich selbst habe in Schnaittenbach meinen Arzt, meine Zahnärztin/meinen Zahnarzt, war vor langer Zeit Sänger im Kirchenchor, gehe oft…
Weiterlesen »
Hirschauer Konjunkturprogramm
Vorerst lest ihr hier erstmal nur die Schlagworte. Ich werde sie im Laufe der Zeit erklären. Strukturelle Impulse Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Schnaittenbach Gründung einer Bürgerstiftung Bildung eines rundes Tisches…
Weiterlesen »