Um es kurz zu machen:
- Im Innenstadtbereich leben Fahrradfahrer gefährlicher als nötig, weil es dort keinen Fahrweg gibt und die Fahrradfahrer die Straße mitbenutzen müssen.
- Die Streckenführung und der Untergrund des Radwegs nach Amberg sind teilweise unsinnig bzw. unzumutbar.
- Eine Radweg nach Weiden gibt es gar nicht, obwohl Weiden nicht weiter weg ist als Amberg.
- Es gibt zu wenige Aufladestationen für E-Bikes. Für Ortsunkundige sind sie kaum auffindbar.
Wir fordern daher, dass der Stadtrat zu Kenntnis nimmt, dass die Bürger, die regelmäßig Rad fahren, immer mehr werden. Darauf muss reagiert werden, indem auch im Innenstadtbereich ein Radweg ausgewiesen wird, die Radwege nach Amberg und Weiden zeitgemäß ausgebaut bzw. ausgewiesen werden und mehr leicht auffindbare Aufladestationen eingerichtet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Raus aus der Komfortzone!
Am 7.4.2021 wurde im Hirschauer Stadtrat der Haushalt verabschiedet. Dazu hielten die Fraktionsvorsitzenden und der Stadtrat von Bündnis90/die Grünen, Christian Feja, ihre Haushaltsreden. Haushaltsrede von Christian Feja, Stadtrat von Bündnis90/…
Weiterlesen »
Wie wohnen wir in der Zukunft?
Hirschau soll dynamischer und weltoffener werden! Hirschau soll nicht nur Firmen von europaweiter Bedeutung am Ort haben. es soll auch eine Ort werden, an dem die Ideen, die schon an…
Weiterlesen »
Was kommt nach dem Kaolin?
Was unbestritten den Charme unseres Hirschauer Gemeinwesens ausmacht, ist, dass noch immer viele Bürger am Ort arbeiten. Das ist sicherlich auch einer der Gründe dafür, dass wir noch nicht zu…
Weiterlesen »