Jetzt sind die Dinge mal, so wie sie sind: Unser Marktplatz ist eine teure Steinwüste, die wir alle hätten verhindern können, wenn wir uns rechtzeitig darum gekümmert hätten. Ungeachtet dessen, dass auch das Parkplatzkonzept mehr als umstritten ist und hinfällig ist, sobald die Damen und Herrn von der Verkehsüberwachung verschwunden sind, sollten wir uns darum kümmern, dass der. Markt deutlich grüner und wohnlicher wird. Warum gibt es keine schattige Pergola zum Verweilen? Warum keine Bocciabahn für alle Junggebliebenen und Jungen. Wir brauchen mehr Grün als ein paar übergroße Pflanzkübel. Wir brauchen grüne Ideen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Raus aus der Komfortzone!
Am 7.4.2021 wurde im Hirschauer Stadtrat der Haushalt verabschiedet. Dazu hielten die Fraktionsvorsitzenden und der Stadtrat von Bündnis90/die Grünen, Christian Feja, ihre Haushaltsreden. Haushaltsrede von Christian Feja, Stadtrat von Bündnis90/…
Weiterlesen »
Wie wohnen wir in der Zukunft?
Hirschau soll dynamischer und weltoffener werden! Hirschau soll nicht nur Firmen von europaweiter Bedeutung am Ort haben. es soll auch eine Ort werden, an dem die Ideen, die schon an…
Weiterlesen »
Was kommt nach dem Kaolin?
Was unbestritten den Charme unseres Hirschauer Gemeinwesens ausmacht, ist, dass noch immer viele Bürger am Ort arbeiten. Das ist sicherlich auch einer der Gründe dafür, dass wir noch nicht zu…
Weiterlesen »