… dem Audio von Robert Habeck ist eigentlich nicht viel hinzu zu fügen. Corona wälzt sich über die Welt und macht auch nicht vor uns halt. Und wenn wir an die Gefährdeten denken, wie beispielsweise die Senioren, die Herz- und Lungenkranken oder die Diabetiker, die wir ja auch alle in unseren Familien haben, dann müssen wir alles dafür tun, dass sie geschützt werden.
Wir hätte Sie gerne noch einmal am Marktplatz getroffen, zumal heute das Wetter – im Gegensatz der letzten Woche – traumhaft ist. Viele von Ihnen hatten auch angekündigt, dass sie einmal vorbei kommen und uns unterstützen. Schade, dass das nicht klappt. Aber wir werden noch viele Gelegenheiten finden, miteinander zu plaudern, zu politisieren und den einen oder anderen Kaffee oder Tee zu trinken.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die uns Mut zugesprochen haben, den wir auch immer nötig hatten. Es war gerade am Anfang nicht einfach, als wir uns beispielsweise in Krickelsdorf trafen und nur zu dritt waren; es war auch nicht einfach, eine Liste auf die Beine zu stellen und mit einer recht kleinen Mannschaft in den Wahlkampf zu ziehen. Viele von Ihnen, haben und immer wieder geholfen und ermutigt und dafür sind wir Ihnen dankbar.
Und wenn sie noch nicht gewählt haben, … 😉
Ihre Hirschauer Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Raus aus der Komfortzone!
Am 7.4.2021 wurde im Hirschauer Stadtrat der Haushalt verabschiedet. Dazu hielten die Fraktionsvorsitzenden und der Stadtrat von Bündnis90/die Grünen, Christian Feja, ihre Haushaltsreden. Haushaltsrede von Christian Feja, Stadtrat von Bündnis90/…
Weiterlesen »
Wie wohnen wir in der Zukunft?
Hirschau soll dynamischer und weltoffener werden! Hirschau soll nicht nur Firmen von europaweiter Bedeutung am Ort haben. es soll auch eine Ort werden, an dem die Ideen, die schon an…
Weiterlesen »
Was kommt nach dem Kaolin?
Was unbestritten den Charme unseres Hirschauer Gemeinwesens ausmacht, ist, dass noch immer viele Bürger am Ort arbeiten. Das ist sicherlich auch einer der Gründe dafür, dass wir noch nicht zu…
Weiterlesen »