Es herrschte ideales Wetter, als am 20. August die Teilnehmer der Wasserexpedition vom Waldweiher bei der Waldmühle aus gemeinsam aufbrachen, um den Ehenbach und seine nähere Umgebung zu erforschen.
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Hirschau hatte die Hirschauer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Amberg-Sulzbach des Bund Naturschutz alle Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren dazu eingeladen. Sabrina Sedlacek, Gruppenleiterin der Jugendorganisation des Bund Naturschutz´ führte die Kinder und ihre Betreuer zunächst durch den angrenzenden Wald entlang der Wanderroute „Goldene Straße“, wo sie die zahlreichen Fragen der Teilnehmer in Bezug auf Pflanzen und Tiere des Waldes beantwortete.
An der nahegelegenen Brücke über den Bach ließ sich die Gruppe dann für die restliche Expedition nieder. Hier vermittelte Sabrina Sedlacek dann spielerisch Kenntnisse zu Themen wie Wasserqualität, kleinste Lebewesen im Wasser und typische Tiere am Wasser, wie den Biber. Schließlich durften die Kinder ausgerüstet mit Lupenglas und Kescher im Bach nach Lebewesen suchen, sie bestimmen und dann wieder vorsichtig ins Wasser zurücksetzen.
Kein Wunder also, dass die drei Stunden, die für die Expedition angesetzt waren, wie im Fluge vergingen und die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen den Heimweg antraten.
Den Organisatoren aber war vor allem wichtig, das Interesse für die schützenswerte und wunderbare heimische Natur geweckt zu haben.
(Cornelia Duschner)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wintergedanken zur Politik im Großen: Robert Habeck und die Abiturfahrt (Teil 3)
Viele von euch wissen sicherlich, dass ich Lehrer an einem Gymnasium bin. Ich erinnere mich an folgende Geschichte, die sich im Zusammenhang mit einer Abiturfahrt zutrug: Aus einer Laune heraus…
Weiterlesen »
Bürger brauchen Politiker, denen sie vertrauen. – Rede anlässlich der Weihnachtsfeier des Hirschauer Stadtrats
Ich habe noch immer Christines Stimme im Ohr, die mir sagte, dass ich bei dieser Feier über etwas Besinnliches und etwas Unpolitisches reden sollte. Liebe Christine, das hat die letzten…
Weiterlesen »
Wintergedanken zur Politik im Großen: Sind die Grünen an allem schuld? (Teil 2)
„Ihr habt das Land heruntergewirtschaftet“. Nachdem ich erklärt habe, dass wir Grünen in der Ampel tatsächlich die treibende Kraft und somit besonders für die Ergebnisse – im Gute wie im…
Weiterlesen »